



Am Freitag, den 30. Juni ist Stammtisch. Beginn wie immer um 19 Uhr.
Der Stammtisch findet in Vorbereitung zum Treffen dieses Mal am Sonnenhof in Denkendorf statt. Wir bitten um freundliche Beachtung.
Wie immer freuen wir uns auch über Besuch von interessierten Gästen. Herzliches Willkommen.
Unsere Vorverkaufsaktion zu günstigen Preisen ist beendet. Wir danken allen Frühbuchern und freuen uns auf Euer Kommen.
Für alle anderen gilt:
Ab sofort gibt es nur noch den Eintritt zum regulären Preis dann beim Treffen vor Ort.
Selbstverständlich gibt es genug Platz für alle in Denkendorf.
Am 26. Mai ist wieder Stammtischfreitag. Wir starten um 19 Uhr. Der Stammtisch findet regulär im Siedlerheim in Esslingen/Sirnau statt. (Adresse: Finkenweg 22, 73730 Esslingen).
Ein herzliches Willkommen an alle unsere Mitglieder und wie immer auch an alle Altfahrzeuginteressierten.
Mit drei Wartburg 353, Trabant 600, zwei historischen Fahrzeugen Sindelfinger Bauart und einem BMW-Youngtimer starteten die Zweitakterz Süd in Denkendorf am 6. Mai in das lange geplante Wochenende an den Bodensee.
Das Wetter war sonniger als jede Online-Vorhersage und damit eine wichtige Voraussetzung für gelungene Oldtimertage. Bernd und Daniela hatte eine kurzweilige malerische Streckenführung zusammengestellt, die immer wieder durch bezaubernde kleine Sträßchen und Wege auch diejenigen überraschte, die sich in der Gegend gut auskennen.
Nach einem Zwischenstopp mit Kaffee und Hefezopf-Frühstück war der Affenberg Salem das erste Ziel. Hier stiessen dann auch unsere Mitglieder aus der Schweiz im blauen Moskvich zur Gruppe.
Der Naturpark begeistert mit knapp 200 aufgeweckten Berberaffen, die hier wie in freier Wildbahn in einem 20 ha großen Wald leben. Der Storchenweiher und die Dammwildherde machen das Naturerlebnis komplett.
Ziel ist Kressbronn. Nach dem Check-In im Hotel zur Kapelle ging es in kleinen Gruppen – zu Fuss – an den Bodensee. Die Oldtimerautos durften derweil in der hoteleigenen Tiefgarage ausruhen. Ein gemeinsames Abendessen und gemütliches Beisammensein bis spät in die Nacht rundeten den Tag ab.
Am Sonntag startete die Gruppe zum Auto & Traktor Museum Uhldingen-Mühlhofen. Die Ausstellung ist eine Zeitreise durch 100 Jahre Stadt- und Landleben. Es gibt nicht nur 350 Fahrzeuge zu bestaunen, sondern auch in den zeitgenössische Kontext passende Geschichten, Produkte, Möbel oder Plakate komplettieren die Eindrücke.
Nach einem Stopp unter fast hochsommerlichen Sonne am See in Eberweiler führte die Route nach Münsingen-Gundelfingen zum gemeinsamen abschließenden Vesper. Die Altautotruppe wurde auf der Strecke dahin von heftigsten Schauern und Gewittern überrascht, aber Bernd und Daniela im blauen Trabant führten die Gruppe sicher auch an das letzte Ziel.
Die Vereinsleitung dankt allen Organisatoren und Teilnehmern für dieses gelungene Wochenende.
Die große Fotoreihe gibt es auf unserer Facebookseite.
Alles Gute bringt der Mai. Auch in diesem Jahr veranstaltete der MSC Sielmingen im Rahmen seines Maifestes sein traditionelles Oldtimer-Festival. Blasmusik, Festzelt, Bratwurst und jede Menge Benzingespräche.
Für die Zweitakterz ist das Treffen ein besonderes Jubiläum. Das war vor 10 Jahren die erste gemeinsame Runde dreier Wartburg und irgendwie der Grundstein für unsere Vereinsgemeinschaft.
Im Zweitakt ging es so auch 2023 mit drei 353ern auf die Verkehrsübungsanlage in Filderstadt-Sielmingen. Noch immer gilt: Caprigrün ist die Frühlings-Farbe schlechthin!!
Impressionen 2013:
Impressionen 2023:
Am Freitag ist wieder Stammtisch. Wir beginnen um 19 Uhr. Der Stammtisch findet im Siedlerheim in Esslingen/Sirnau statt. (Adresse: Finkenweg 22, 73730 Esslingen).
Ein herzliches Willkommen an alle unsere Mitglieder und an alle Interessierten.
Die Zweitakterz Süd sind auf dem Schlehenfest Denkendorf!!
Alle zwei Jahre verwandeln örtliche Vereine und Gruppen aus Denkendorf die historische Kulisse des Maierhofs zum größten Festplatz der Gemeinde.
Das Denkendorfer Schlehenfest bietet seinen Besucher eine Vielzahl an attraktiven Höhepunkten: Neben bewährten Waren-, Speisen- und Getränkeangeboten der örtlichen Vereine wartet ein vielseitiges und abwechslungsreiches Rahmenprogramm für jeden Geschmack und jedes Alter. Die Kleinen können sich auf der Spiel- und Spaßwiese austoben.
Organisiert wird das Festgeschehen von der Arbeitsgemeinschaft Denkendorfer Vereine (ARGE).
Das Schlehenfest 2023 findet vom 16. bis 18. Juni statt.
Besucht unseren Grillstand mit Thüringer, Rostbrätl und Roter Wurst. Herzlich willkommen und guten Hunger!
Am Freitag, den 31. März ist wieder Stammtischfreitag. Beginn wie immer ab 19 Uhr. Der Stammtisch findet im Siedlerheim in Esslingen/Sirnau statt. Adresse: Finkenweg 22, 73730 Esslingen.
Ein herzliches Willkommen allen Interessierten auch außerhalb des Vereins.
Vorverkauf zum 11. Treffen.
Vorverkaufsaktion für die Campinggäste: Für die Besucher, die von Donnerstag bis Sonntag vier Tage lang oder von Freitag bis Sonntag drei Tage lang unsere Gäste sein werden, bieten wir das attraktive im Preis reduzierte Frühbucherticket mit jeweils 5 Euro Ersparnis im Vergleich zum Eintritt vor Ort an.
Frühbucherpreise Camping: (Anreise Donnerstag)
PKW 30 €
Zweirad 20 €
Zweirad + PKW 40 €
LKW/Traktor 35 €
Frühbucherpreise Camping: (Anreise Freitag)
PKW 25 €
Zweirad 15 €
Zweirad + PKW 35 €
LKW/Traktor 30 €
Hierzu bitten wir Euch eine E-Mail an veranstaltung@zweitakterzsued.de mit Namen und Fahrzeugkategorie zu senden und gleichzeitig den entsprechenden Betrag mit dem Kennwort “Vorverkauf Treffen” auf unser Vereinskonto zu überweisen.
Zweitakterz Süd e.V.
KSK Esslingen
IBAN: DE11611500200102080894
BIC: ESSLDE66XXX
Ihr könnt das Frühbucherticket aber auch telefonisch bestellen: 0163/6806262. Hier erreicht Ihr unsere Ansprechpartnerin Daniela montags-samstags von 15.00 bis 19.00 Uhr.
Ihr bekommt dann nach Zahlungseingang eine Bestätigungs-E-Mail, die Ihr bitte ausgedruckt oder auf Eurem Smartphone dargestellt zur Veranstaltung mitbringt. Das Ticket beinhaltet den Eintritt auf das Campinggelände, aber keine Reservierung einer spezifischen Fläche. Leider können wir die Tickets im Falle einer Nichtanreise nicht erstatten. Die Karten können aber übertragen werden.
Die Aktion ist limitiert bis zum 31. Mai 2023.