Treffen 2024 – Nachbericht

12. Zweitakt- und ostfahrzeugtreffen Südddeutschland. #zuots24

2024 haben wir das Dutzend voll gemacht. Vom 19. bis 21. Juli gab es die 12. Edition unseres weit über die Region hinaus bekannten Altfahrzeugfestivals.

Dieses Jahr stand der langjährige Partner für unsere Veranstaltung – der Denkendorfer Sonnenhof – nicht mehr zur Verfügung. Mit der DJH Jugendherberge in Sonnenbühl-Erpfingen haben wir aber eine wunderbare Location gefunden, genau dort, wo “die Schwäbische Alb am schönsten ist”. Sonnenbühl – die Heimat der Sonne. Die einzigartige Kulisse der Schwäbischen Alb bot einen ganz besonderen Rahmen für alle unsere Altfahrzeugfreundinnen und -freunde und ihre Schätzchen. Dank der wunderbaren Lage und der perfekten Infrastruktur der DJH Jugendherberge hatten wir ein ausgezeichnetes Veranstaltungsgelände für das Treffen.

Wie immer war es ein bunter Fahrzeugmix, der zusammengekommen ist. Es gab jede Menge Trabant, Wartburg, Barkas, Skoda, Lada, UAZ auf dem Erpfinger Gelände ihr Stelldichein. Zur Truppe der Ostmobile gab es zudem Fahrzeuge der Marken Auto Union/DKW und Goggomobil oder Piaggio zu bewundern. Das Treffen ist wie immer auch ein Höhepunkt der Zweiradfahrer in der Region und es war wieder einmal der große Treffpunkt für zahlreiche Simson, MZ, Java, Kreidler, Zündapp usw. Unsere speziell den Mopeds und Motorrädern gewidmete Unterveranstaltung heißt nun Zweirad-Klassiker-Treffen. Historische Campinganhänger rundeten auch dieses Jahr das Bild ab.

Die Spartakiade am Freitag, Aus- und Rundfahrten, Fahrzeugpräsentationen und-prämierungen sorgten für Spaß und Kurzweil. Es gab Sonderpreise für 60 Jahre Trabant 601, 60 Jahre Simson und 40 Jahre Lada Samara, wobei wir jeweils das älteste Fahrzeug dieser Baureihen auf dem Platz auszeichneten. Wir danken hier unseren Sponsoren für wertvolle (Buch-)Preise. Der Verein ehrte zudem Mitglieder mit 10 Jahren Zugehörigkeit mit Urkunde, mit einer silbernen Nadel und einem schicken Wimpel für das Fahrzeug.

Die beliebte Händlermeile mit vielfältigem Angebot im Schatten alter Bäume war dieses Jahr ein ganz besonderer Hingucker. Für Musik sorgte DJ Mücke. Die Abendwanderung oder die Hofhocketse mit Lagerfeuerromantik rundeten das Programm ab.

Das erfahrene und eingespielte Verpflegungsteam der Zweitakterz bot wieder leckere Thüringer Rostbratwürste und Rostbrätel vom Grill sowie – am Samstagnachmittag – Kaffee und Kuchen an. Die Jugendherberge war für Getränke und Pommes zuständig. Frühstück gab es vom großen Buffet im Speisesaal. Ein Höhepunkt bei den Hochsommertemperaturen war wahrscheinlich das Softeis aus dem historischen Barkas-Bus.

Wir danken allen unseren Gästen, den teilnehmenden Clubs und Vereinen, unseren Mitgliedern und Helfern – vor, während und nach der Veranstaltung – für ein unvergessliches Treffen. Wir danken ganz besonders dem Team und der Leitung der DJH Jugendherberge für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Bis 2025!

Die große Bilderreihe mit Hunderten von Bildern gibt es auf unserer facebook-Seite. Unter dem Hashtag #zuots24 findet Ihr im Netz bestimmt noch viele weitere tolle Aufnahmen vom Treffen.

Treffen 2024 – unsere Unterstützer

zuots24

Unser Treffen wird mit Geldspenden und Sachleistungen unterstützt von

Motorbuchverlag, Stuttgart

Studio h49, Mainz

Feucht & König Reifenservice, Sonnenbühl-Willmandingen

Sommerbobbahn, Sonnenbühl-Erpfingen 

Sanitär Heizung Schmid, Sonnenbühl

Gabriele und Hans-Jürgen Felden, Reutlingen

DEKRA

Wir danken herzlich.

Treffen 2024 – Update

zuots24

Update für unsere Tagesbesucher: Der Tageseintritt ohne Übernachtung auf dem Gelände/Camping ist kostenfrei.

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen – mit und ohne historisches Fahrzeug! Ein herzliches Willkommen!

Treffen 2024 – Update

zuots24

Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit. Wir treffen uns auf der Sonnenalb – dort wo die Schwäbische Alb am schönsten ist. Freut Euch mit uns auf tolle Fahrzeuge, nette Leute und jede Menge Spass und Kurzweil! Die Wetteraussichten sind bestens!

Wir wünschen allen unseren Besucherinnen und Besuchern eine gute und sichere Anreise.

Stammtisch Juni 2024

zuots24

Freitag, den 28. Juni 2024, ist Stammtischabend. Beginn ist um 19 Uhr. Wir treffen uns wieder im Hasenheim der Kleintierzüchter in Unterensingen (Adresse: Kelterstraße 29, 72669 Unterensingen).

Wir freuen uns wie immer auch auf interessierte Altfahrzeugfreundinnen und -freunde, die nicht im Verein sind, und unsere Aktivitäten kennenlernen möchten.

Inhaltlich werden natürlich die Aktivitäten zur Vorbereitung des Treffens 2024 im Fokus des Stammtischs stehen. Wir besprechen aber auch anstehende Treffen und Veranstaltungen befreundeter Vereine, die wir gemeinsam besuchen werden.

Treffen 2024 – Update

Sonderprämierungen 2024

zuots24

Wir freuen uns auch dieses Jahr sehr auf die Prämierungen. Zu den bekannten Kategorien gibt es dieses Jahr Sonderpreise zu den Fahrzeugjubiläen von Trabant 601, Simson Schwalbe sowie Lada Samara.

Jeweils einen ganz besonders schönen Preis erhalten die Eigner, die jeweils den ältesten Trabant 601, die älteste Schwalbe oder den ältesten Samara am Samstag auf dem Platz haben werden. Fahrzeuge unserer Vereinsmitglieder dürfen nicht teilnehmen.

Wir danken Motorbuchverlag Stuttgart und Studio h49 Mainz für die schöne Unterstützung unserer Prämierungen.