Zwei Dutzend Zweitakterz haben sich für ihren spätsommerlichen Altautosonntag eine Rundfahrt startend auf dem Museumshügel am Mercedes-Benz-Museum in Bad Cannstatt durch das Remstal und den Welzheimer Wald ausgesucht. Mit ihrem vielfältigen Landschaftsbild ist die Gegend ein Muss für alle Kurvenliebhaber. Ein wunderbarer Sonntag zwischen Wäldern, Streuobstwiesen, Feldern und Weinbergen. Der Sonntag endete gemütlich beim gemeinsamen Essen im Gasthaus “Zum Fässle” in Buoch.
Unser Treffen-Wochenende steht vor der Türe. Wir freuen uns schon sehr auf ein paar schöne Tage mit unseren Gästen.
Programmübersicht
Freitag 02.10.2020 ab 17 Uhr Anreise der Teilnehmer Zweitakterz Süd Chili mit Bauernbrot ab 18 Uhr Lagerfeuer
Samstag 03.10.2020 8 – 10 Uhr Frühstück 11 Uhr Orientierungsfahrt ab 11.30 Uhr “Gutes vom Grill“ 13.30 Uhr Begrüßung ab 14 Uhr Fahrzeugpräsentationen Kaffee und Kuchen 17 Uhr Siegerehrung 18 Uhr Abendessen „Kohlroulade mit Püree“ im Anschluss Lagerfeuer
Sonntag 04.10.2020 8 – 10 Uhr Frühstück ab ca. 11 Uhr Ausklang der Veranstaltung
Wir bitte freundlich zu beachten, dass ausschliesslich angemeldete und bestätigte Personen Zugang auf das Gelände haben. Aufgrund der Abstimmungen mit den Behörden müssen wir hier stringent sein. Aktuell sind alle Plätze belegt.
Der September-Stammtisch findet regulär am letzten Freitag im Monat statt.
25.9.2020
Wir bitten um freundliche Beachtung. Auch dieses Mal haben wir eine beschränkte Besucherzahl, die aufgrund der aktuellen Regeln notwendig ist. Anmeldungen bitte an
Aktuell sind alle Plätze im Kontingent der externen Gäste vergeben. Gerne aber nehmen wir eingehende Anfragen in unsere Warteliste auf. Wir würden dann im Falle einer Absage den freien Platz entsprechend weiterreichen. Wir bitten um freundliche Kenntnisnahme.
Der nächste Stammtisch wird aus organisatorischen Gründen nicht am letzten Freitag im Monat stattfinden, sondern eine Woche später:
4.9.2020
Wir bitten um freundliche Beachtung. Auch dieses Mal haben wir eine beschränkte Besucherzahl, die aufgrund der aktuellen Regeln notwendig ist. Anmeldungen bitte an
Das große mehrtägige Jahrestreffen des Zweitakterz Süd e.V. im Juli 2020 fand nicht statt. Aufgrund der Situation durch die Corona-Pandemie wird die Veranstaltung unter dem Motto “Deutsch-Ungarisches Freundschaftsfest” auf den Juli 2021 verschoben. So ganz ohne Treffen der Zweitakterz soll das Oldtimerjahr 2020 aber nicht bleiben!
Mit einem mit den Behörden abgestimmten Schutz- und Hygienekonzept ist es uns möglich, mit Euch und für Euch ein Fahrzeugtreffen zum Tag der Deutschen Einheit zu organisieren. Ja, es wird also ein Herbsttreffen mit Campingmöglichkeit auf dem historischen Schotterplatz im Heerweg Denkendorf geben!
Wir müssen die Personenzahl auf 150 beschränken. Daher bitten wir Euch, uns – ausschliesslich per E-Mail an veranstaltung (at) zweitakterzsued.de – Eurer Kommen baldmöglichst mitzuteilen. Bitte nennt uns in einer Nachricht die Anzahl der Personen. Ihr bekommt dann Detailinfo zum Treffen sowie einen ausführlichen Anmeldebogen zugeschickt, den Ihr dann bitte ausgefüllt zurücksenden müßt. Das gilt sowohl für die Campinggäste als auch für die Tagesbesucher. Wir werden natürlich die Anmeldungen in der Reihenfolge der Eingänge bearbeiten.
Bitte beachten: Nur bestätigte Anmeldungen berechtigen zum Besuch des Treffens!
Der nächste Stammtisch wird aus organisatorischen Gründen nicht am letzten Freitag im Monat stattfinden, sondern eine Woche später:
7. 8. 2020
Wir bitten um freundliche Beachtung. Auch dieses Mal haben wir eine beschränkte Besucherzahl, die aufgrund der aktuellen Regeln notwenig ist. Anmeldungen bitte an
Nach den allseits bekannten Einschränkungen gibt es erstmals wieder den Stammtisch des Zweitakterz Süd e.V….
Wir treffen uns allerdings nicht wie üblich am letzten Freitag des Monats, sondern aus organisatorischen Gründen eine Woche später, am 3. Juli 2020.
Ort: Wie immer in der Gaststätte Der Saalbau Neuhausen/Fildern.
Gemäß der Verordnungen und Regeln des Landes Baden-Württemberg müssen wir eine Personenzahlbeschränkung beachten. Wir müssen daher bitten, Euer Kommen uns vorab mitzuteilen. Bitte die Teilnahme per Mail an unseren Thomas ankündigen:
tmeinicke (at) zweitakterzsued.de
Gerne dürfen auch interessierte vereinsexterne Gäste kommen, natürlich nur nach Anmeldung.
Für alle gilt: Wir bitten um Euer Verständnis, dass nur die angemeldeten Personen teilnehmen können. Bitte seid so fair, eine eventuelle Anmeldung auch rechtzeitig wieder abzusagen, falls Ihr am Stammtischabend doch nicht kommen könnt.
Die sonntäglichen Vereins-Skype-Nachmittage werden hiermit auch wieder eingestellt.
Nach all den Monaten haben wir viel zu erzählen und zu besprechen… Wir freuen uns sehr auf das Wiedersehen in netter Runde und natürlich auf die leckere Küche unseres Gastwirts!
Das große mehrtägige Jahrestreffen des Zweitakterz Süd e.V. findet im Juli 2020 nicht statt. Aufgrund der Situation durch die Corona-Pandemie wird die Veranstaltung unter dem Motto “Deutsch-Ungarische Freundschaftsfest” auf den Juli 2021 verschoben.
So ganz ohne Treffen der Zweitakterz soll das Oldtimerjahr 2020 aber nicht bleiben.
Wir planen für Euch für den 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) ein eintägiges Herbsttreffen auf dem Schotterplatz im Heerweg Denkendorf. Campingmöglichkeiten sind vorhanden. Bitte folgt den Details zur Veranstaltung hier oder auf unserer Facebook-Seite.
Aus den aktuellen Umständen der Corona-Pandemie findet das große mehrtägige Jahrestreffen des Zweitakterz Süd e.V. nicht – wie ursprünglich geplant – im Juli 2020 statt. Die Veranstaltung mit dem Motto “Deutsch-Ungarisches Freundschaftsfest” in Zusammenarbeit mit dem Ungarischen Kulturinstitut Stuttgart wird es dann – vom 16.-18. Juli 2021 – natürlich wieder auf dem großen Sonnenhof-Gelände geben. Notiert Euch schon jetzt den Termin ganz fest in Euren Kalendern!
Aber auch 2020 soll nicht ganz ohne ein gemeinsames Treffen der Zweitakt- und Ostfahrzeugfreunde in Denkendorf bleiben. Nach derzeitigem Stand planen wir am 3. Oktober, am Feiertag zur Deutschen Einheit, ein eintägiges Treffen (mit Campingmöglichkeit) auf dem Schotterplatz am Heerweg in Denkendorf. Merkt Euch auch schon jetzt das Datum! Es folgt gesonderte Info. Wir freuen uns auf Euer Kommen!
This website uses cookies to improve your experience. We\'ll assume you\'re ok with this, but you can opt-out if you wish.
Read More
Cookies are small text files that can be used by websites to make a user\'s experience more efficient. The law states that we can store cookies on your device if they are strictly necessary for the operation of this site. For all other types of cookies we need your permission. This site uses different types of cookies. Some cookies are placed by third party services that appear on our pages.
Necessary cookies help make a website usable by enabling basic functions like page navigation and access to secure areas of the website. The website cannot function properly without these cookies.
Marketing cookies are used to track visitors across websites. The intention is to display ads that are relevant and engaging for the individual user and thereby more valuable for publishers and third party advertisers.
Preference cookies enable a website to remember information that changes the way the website behaves or looks, like your preferred language or the region that you are in.