Stammtisch August 2025

Am Freitag – 29.August – ist Stammtisch. Wie immer: Herzlich willkommen! 

Der Stammtisch findet im Saalbau in Neuhausen statt Adresse: Kirchstraße 4, 73765 Neuhausen auf den Fildern. Wir starten um 19 Uhr.

Große Vereinsausfahrt

Endlich ist es soweit, am 13. September 2025 werden wir uns zur diesjährigen großen spätsommerlichen Vereinsausfahrt treffen. Die Einladung geht natürlich nicht nur an Mitglieder des Vereins, sondern an alle interessierte Zweitaktfahrer- und -fahrerinnen sowie Ostfahrzeuglenker und -lenkerinnen.

Es geht wieder über wunderschöne Straßen über die Schwäbische Alb. Der Treffpunkt ist um 09.00 Uhr auf dem Parkplatz Boßler zwischen Weilheim und Gruibingen. Abfahrt ist um 09.30 Uhr.

Um 11.45 Uhr werden wir dann die Oldtimerfabrik Classic in Neu-Ulm erreicht haben, dort gibt es eine kurze Pause zur Besichtigung. Weiter geht es um 12.15 Uhr, um 13.00 Uhr ist dann Ankunft zur Mittagspause im Leberkäs Drive In in Öpfingen.

Ca. 15.30 Uhr gibt es noch ein kleines Highlight in Hengen, dort werden wir ein sehr spezielles Museum besichtigen, nicht nur für Kfz-Fans. Lasst Euch überraschen, es ist in technischer Hinsicht mal was anderes und sehr interessant!

Um 18.15 Uhr sollten wir dann unser Ziel, das Deutsche Haus in Weilheim, zum Abendessen erreicht haben. Die Strecke ist so geplant, dass wir genügend Zeit haben, auch die ein odere andere kleine Pause zwischendurch wird möglich sein, vor allem, wenn wir mal auf jemand warten müssen.

Bitte meldet euch bis spätestens 3. September 2025 an – vereinsintern bitte direkt bei Bernd Rößle, vereinsextern bitte unter info@zweitakterzsued.de. Keine Teilnahmegebühr. Speisen und Getränke, ggf. Eintritte auf eigene Kosten.

Treffen 2025 – Nachbericht

13. Zweitakt- und Ostfahrzeugtreffen Süddeutschland, Simson-Camp, Oldtimer-Sonntag, #zuots25

2025 hiess es zum 13. Mal Zweitakt- und Ostfahrzeugtreffen Süddeutschland oder abgekürzt #zuots. Vom 25. bis zum 28. Juli gab es in Sonnenbühl-Erpfingen erneut die große – weit über Stuttgart und das Schwabenland hinaus bekan dort, wo bekanntlich – und das sagen nicht nur die Zweitakterz Süd und ihre Gäste – “die Schwäbische Alb am schönsten ist”. Die tolle Kulisse der Schwäbischen Alb bietet einen ganz besonderen Rahmen für alle Altfahrzeugfreundinnen und -freunde und ihre Schätzchen dank der wunderbaren Lage und der perfekten Infrastruktur für das große Event.

“Sonnenbühl – die Heimat der Sonne”. Leider hat der Slogan der Gemeinde Sonnenbühl für das Wochenende des Treffens nicht ganz perfekt gepasst. Die Wetterdienste kündigten auf ihren Apps und Websites sehr gemischtes und eher feuchtes Wetter an, tatsächlich hatte Petrus  – ausser einem kurzen Regenschauer am Samstagnachmittag – dann doch große Gnade den Zweitakterz Süd und den Gästen gegenüber walten lassen und doch den ein oder anderen sommerlichen Sonnenstrahl gesendet. Leider hatten die nicht ganz optimalen Wettervorhersagen doch den ein oder anderen Oldtimergast abgehalten, sich auf den Weg nach Erpfingen zu machen…

Wie immer war es ein bunter Fahrzeugmix, der zusammengekommen ist. Es gab jede Menge Trabant, Wartburg, Barkas, auf dem Erpfinger Gelände ihr Stelldichein. Vereinzelte Skoda, Lada, GAZ , UAZ  und ein IFA-W50-Lastkrakftwagen rundeten das Bild ab. Zur Truppe der Ostmobile gab es zudem Zweitakt-Fahrzeuge der West-Marken Auto Union/DKW oder Piaggio zu bewundern. Das Treffen ist natürlich auch immer ein Highlight der Zweiradfahrer in der Region und es war wieder einmal der Treffpunkt nicht nur für zahlreiche Simson im Simson-Camp, auch die ein oder andere  MZ, Java oder Kreidler schaffte es nach Erpfingen. Historische Campinganhänger gehören zum Treffen und  rundeten auch dieses Jahr das Bild ab.

Der Oldtimer-Sonntag war ein wahrlich bunter Mix – von kompakten Franzosen (Citroen 2CV, Renault 4 und sogar ein seltener Citroen Visa PleinAir), schicken historischen Alfa Romeo, BMW oder Mercedes-Benz, Hinguckern aus den 90er Jahren bis hin zu historischen Landmaschinen und ehemaligen Feuerwehrfahrzeugen.  

Für Spiel und Spass war gesorgt. Am Freitag fand das Wettspiel „Mach dich ran!“ statt, am Samstag gab es eine fröhliche Kinderolympiade für die Kleinen.

Aus- und Rundfahrten, Fahrzeugpräsentationen und -prämierungen sorgten für Freude und Kurzweil.

Disko-Musik am Freitag- und Samstagabend – dieses Jahr mit DJ Mike – gehört traditionell zur Veranstaltung.

Die Händlermeile mit vielfältigem Angebot, traditionellen und neuen Ausstellern war auch dieses Jahr bei den Besuchern sehr geschätzt. Die Abendwanderung am Samstag oder der Sonntagabend mit Lagerfeuerromantik rundeten das Programm ab.

Das erfahrene und eingespilelte Verpflegungsteam der Zweitakterz bot wieder leckere Thüringer Rostbratwürste, Rote Würste und Rostbrätel vom Grill sowie – am Samstagnachmittag – Kaffee und Kuchen an. Die Spreewaldgurken aus dem Eimer waren im Nu verkauft. Die Jugendherberge war für Getränke und Pommes zuständig. Für den perfekten Start ín den Oldtimertag: Frühstück gab es wieder mit großen Buffet im Speisesaal. Ein Höhepunkt: das Softeis aus dem historischen Barkas-Bus. Sonntag gab es zudem noch Suppen und Eintöpfe aus der Feldküche.

Das Treffen wurde mit Geldspenden und Sachleistungen unterstützt von Feucht & König Reifenservice Sonnenbühl-Willmandingen, Sommerbobbahn Sonnenbühl-Erpfingen, DEKRA Reutlingen, MZA Meyer-Zweiradtechnik Meiningen. Wir danken herzlich.

Wir danken den Trabantfreunden Allgäu, die uns freundlicherweise die Hüpfburg bereitgestellt haben sowie den Simson-Monkeys Ulm für die Anfertigung ganz besonderer Prämierungspokale für die Zweiradpreise. Ganz große Klasse!

Wir danken natürlich allen unseren Gästen, den teilnehmenden Clubs und Vereinen, unseren Mitgliedern und Helfern – vor, während und nach der Veranstaltung – für ein weiteres schönes Treffen in toller Gemeinschaft und Kameradschaftlichkeit. Wir danken ganz besonders dem Team und der Leitung der DJH Jugendherberge für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Bis 2026!

Die großen Bilderreihne mit Hunderten von Bildern gibt es auf unserer facebook-Seite. Unter dem Hashtag #zuots25 findet Ihr im Netz bestimmt noch viele weitere tolle Aufnahmen vom Treffen.

Simson- und Mopedausfahrt, Simsontreffen

Zweitakterz Süd begrüßt zur Simson- und Mopedausfahrt am 28. September 2025 mit Simsontreffen in Denkendorf! Herzlich willkommen!

Teilnahme kostenfrei. Wir freuen uns auf Eure rege Teilnahme! Informationen/Anmeldung bei Klaus Hornung oder über khornung@zweitakterzsued.de.